Lädt...

Am 14. Juni 2025 war es wieder soweit: Der Förderverein der Kita Landwehr lud zum großen Kindergarten-Flohmarkt in Osnabrück ein. Schon früh am Morgen herrschte geschäftiges Treiben auf dem Außengelände der Kita, während sich zahlreiche Familien aus dem Landwehrviertel und der Umgebung mit Decken, Tischen und vollen Kisten auf den Weg machten.

Strahlendes Wetter und volle Stände

Der Wettergott meinte es besonders gut mit uns: Bei strahlendem Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und leichtem Sommerwind war die Stimmung von Anfang an bestens. Zahlreiche Stände reihten sich entlang des Geländes – prall gefüllt mit Kinderkleidung, Spielzeug, Büchern und kleinen Schätzen für den Alltag. Schon kurz nach der Eröffnung füllte sich der Platz mit Besuchern, die neugierig stöberten, feilschten und mit vollen Taschen wieder nach Hause gingen.

Das Wetter verlieh dem Flohmarkt eine besonders fröhliche Atmosphäre: Bunte Sonnenschirme spendeten Schatten, Kinder spielten auf dem Rasen, und überall hörte man angeregte Gespräche und fröhliches Lachen. Viele nutzten den Flohmarkt nicht nur zum Einkaufen, sondern auch als Gelegenheit, Nachbarn zu treffen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Leckere Kuchen und erfrischende Getränke

Ein besonderes Highlight war der vom Förderverein organisierte Kuchenbasar. Eltern und Unterstützer hatten liebevoll gebacken und eine bunte Auswahl zusammengestellt: Von klassischen Blechkuchen über fruchtige Torten bis hin zu Muffins und herzhaften Snacks war für jeden Geschmack etwas dabei.

Ebenso beliebt war unser Getränkestand, an dem wir Limonade, Wasser und Kaffee ausschenkten – gerade an diesem sonnigen Tag eine willkommene Erfrischung. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Helfer, die im Hintergrund dafür sorgten, dass es an nichts fehlte und die trotz der sommerlichen Temperaturen fleißig in der Sonne ausharrten.

Spendenbereitschaft und großes Dankeschön

Nicht nur die Einnahmen aus dem Kuchen- und Getränkeverkauf waren erfreulich hoch – auch unser Spendenschwein wurde kräftig gefüttert. Am Ende des Tages durften wir feststellen, dass wir genauso viele Spenden wie Verkaufseinnahmen verzeichnen konnten. Dieses doppelte Ergebnis hat uns überwältigt und zeigt, wie groß die Unterstützung für unsere Kita Landwehr ist.

Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Jens Wechsler vom REWE-Wechsler-Markt, der uns großzügig mit Getränken unterstützt hat. Durch diese Spende konnten wir unser Angebot am Stand erweitern und die Besucher zusätzlich verwöhnen. Solche Partnerschaften machen deutlich, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen lokalen Unternehmen und unserem Förderverein ist.

Gemeinschaft und Engagement im Landwehrviertel

Der Kindergarten-Flohmarkt ist weit mehr als nur eine Gelegenheit zum Einkaufen. Er ist ein Treffpunkt für Familien, ein Ort des Austauschs und ein sichtbares Zeichen für das Miteinander im Landwehrviertel. Genau hier setzt die Arbeit des Fördervereins der Kita Landwehr an: Wir möchten Räume für Begegnung schaffen, die Kinder unterstützen und Eltern miteinander verbinden.

Dass der Flohmarkt so ein großer Erfolg war, verdanken wir nicht zuletzt der großartigen Mithilfe vieler engagierter Eltern, Großeltern und Unterstützer. Sie haben gebacken, verkauft, aufgebaut, abgebaut und den Tag mitgestaltet. Ohne diesen Einsatz wäre ein solches Fest nicht möglich.

Förderverein Kita Landwehr e.V. – warum wir uns engagieren

Der Förderverein Kita Landwehr e.V. wurde 2023 gegründet, um die pädagogische Arbeit der Kita materiell und ideell zu unterstützen. Mit Projekten, Anschaffungen und Aktionen wie diesem Flohmarkt wollen wir den Kita-Alltag noch bunter machen. Aktuell sammeln wir beispielsweise Spenden für einen Bauwagen, der als zusätzlicher Lern- und Spielraum genutzt werden soll.

Die Einnahmen aus unserem Flohmarkt sowie die zusätzlichen Spenden tragen dazu bei, dass wir solche Projekte Schritt für Schritt realisieren können. Jeder Euro kommt direkt den Kindern zugute – sei es in Form von neuen Spielgeräten, besonderen Ausflügen oder kreativen Projekten.

Rückblick und Ausblick

Der Flohmarkt am 14. Juni 2025 war ein voller Erfolg – nicht nur finanziell, sondern vor allem auch für das Gemeinschaftsgefühl. Es war ein Tag voller Lachen, Begegnungen und lebendiger Atmosphäre. Solche Momente sind es, die uns als Förderverein immer wieder antreiben, aktiv zu werden und Neues auf die Beine zu stellen.

Schon jetzt freuen wir uns auf kommende Aktionen und hoffen, dass viele Besucherinnen und Besucher auch bei den nächsten Veranstaltungen wieder mit dabei sind.

Danke an alle Unterstützer

  • bei allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern,
  • bei den Helfern am Kuchen- und Getränkestand,
  • bei den Spenderinnen und Spendern,
  • bei Herrn Jens Wechsler für die großzügige Getränkespende,
  • und natürlich bei allen Gästen, die durch ihren Besuch und ihre Einkäufe den Tag so besonders gemacht haben.

Dank euch allen wurde der Flohmarkt zu einem sonnigen Fest der Gemeinschaft, das uns lange in Erinnerung bleiben wird.