Lädt...

Datenschutzerklärung

Mitgliedschaftsanträge & Kündigung

Wenn Sie über unsere Webseite Mitglied des Fördervereins werden oder Ihre Mitgliedschaft online kündigen, erheben und verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Mitgliedsstatus).
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Antrags bzw. der Kündigung sowie für die Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Speicherdauer: Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert und anschließend gemäß den steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben archiviert (i. d. R. 10 Jahre).

Online-Spenden

Wenn Sie über unsere Webseite eine Spende tätigen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Spendenbetrag, Zahlungsart).
Diese sind notwendig zur Abwicklung der Spende, zur Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Nachweispflichten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Spende), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten).
Speicherdauer: Entsprechend steuerrechtlicher Vorgaben (10 Jahre).

Zahlungsabwicklung

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir folgende Methoden:

  • Stripe
    Anbieter: Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
    Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacyÜbertragung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework.

  • SEPA-Lastschrift
    Wenn Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat erteilen, verarbeiten wir Ihre Bankverbindung (IBAN, BIC) ausschließlich zur Abbuchung der Beiträge oder Spenden über unser deutsches Bankinstitut.

Automatisierte Spenden- und Mitgliederverwaltung

Zur effizienten Bearbeitung setzen wir einen Automatisierungsworkflow ein. Dabei werden Ihre über die Webseite eingegebenen Daten (Mitgliedsantrag, Spende, Kündigung) in einer Datenbank auf deutschen Servern gespeichert und automatisiert verarbeitet.
Dazu gehören:

  • Versand von Bestätigungs-E-Mails

  • Verwaltung von Mitgliedsdaten (Beitragshöhe, Status, Kündigungen)

  • Erstellung & Versand von Spendenbescheinigungen

Eine Verarbeitung außerhalb Deutschlands findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Verwaltung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Vereinsverwaltung).