Unsere Kita Landwehr
Unsere Kita im Osnabrücker Landwehrviertel ist ein moderner Ort zum Spielen, Lernen und Entdecken. Rund 130 Kinder werden hier in vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen betreut – in hellen Räumen und auf einem großzügigen, naturnahen Außengelände.

Gemeinsam den Tag gestalten
Alltag & Organisation
Im Alltag stehen die Kinder im Mittelpunkt. Ein klarer Tagesablauf mit Ritualen gibt Sicherheit, während vielfältige Angebote Raum für individuelle Entwicklung schaffen. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern und transparente Öffnungs- und Schließzeiten sorgen für Vertrauen und Planungssicherheit.
Feste Tagesstruktur
Klare Abläufe geben den Kindern Sicherheit und Orientierung. In den offenen Zeiten von 9:30–11:30 Uhr und 14:00–16:00 Uhr stehen vielfältige Bildungsangebote zur Auswahl (teiloffenes Konzept).
Partnerschaft mit Eltern
Ein vertrauensvoller Austausch mit den Familien ist die Basis unserer Arbeit und begleitet den Alltag kontinuierlich.
Geregelte Zeiten
Die Kita hat feste Öffnungszeiten und planbare Schließtage, die zu Beginn des Kindergartenjahres bekannt gegeben werden.

Gemeinsam stark werden
Pädagogisches Konzept
In der Kita Landwehr begleiten wir Kinder mit Wertschätzung und Vertrauen. Sprache, Bewegung, Kreativität und Naturerfahrungen werden spielerisch verbunden und stärken so das ganzheitliche Lernen. Kinder dürfen aktiv mitgestalten, eigene Ideen einbringen und in Projekten Neues entdecken.
Kreativität & Lernen
Vielfältige Angebote aus Sprache, Musik, Bewegung und Natur fördern die Entwicklung der Kinder ganzheitlich.
Miteinander reden
Ein respektvolles Miteinander stärkt Beziehungen, Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen.
Mitbestimmung
Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit und vertiefen Erfahrungen in gemeinsamen Projekten.
Unsere Kita Landwehr
Die Kita Landwehr wurde 2021 im neuen Osnabrücker Landwehrviertel eröffnet und bietet rund 130 Kindern Platz zum Spielen, Lernen und Entdecken. In drei Regelgruppen und einer Integrationsgruppe sowie in zwei Krippengruppen werden Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren betreut.
Das moderne Gebäude umfasst helle Gruppenräume, einen großen Bewegungsraum, Küche und Ruheräume. Auf dem naturnah gestalteten Außengelände finden die Kinder vielfältige Spielmöglichkeiten, während die direkte Nähe zu Wald und See zusätzliche Naturerfahrungen ermöglicht.
Im Mittelpunkt stehen eine wertschätzende Kommunikation und ein ganzheitlicher Bildungsansatz: Sprache, Bewegung, Kreativität, Natur und soziales Lernen greifen ineinander. Kinder werden aktiv beteiligt, bringen eigene Ideen ein und entdecken Neues in Projekten. Eine behutsame Eingewöhnung nach dem Berliner Modell sorgt für Sicherheit und Vertrauen.
Die integrative Arbeit ist ein zentrales Anliegen der Kita Landwehr, um Inklusion im Alltag zu leben. Das gemeinsame Spielen und Lernen aller Kinder ist dabei selbstverständlich. Pädagogische Fachkräfte nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahr und begleiten es wertschätzend bei der Entfaltung seiner Persönlichkeit.